Inhaber / Chefcoach
Bruno Imhof
Bruno Imhof ist der Gründer und Programmdirektor von Imhof Goaltending mit dem Standort IWC Arena Schaffhausen. Bruno bringt eine einzigartige Mischung aus Ruhe, Energie, Erfahrung und unermüdlichen Leidenschaft in seine Arbeit ein. Er konzentriert sich darauf, die Athleten in Ihrer Entwicklung und Förderung rundum weiterzuentwickeln und zu fördern.
Er ist darauf fokussiert, den jeweiligen Leistungsstand des Athleten zu berücksichtigen um diese individuell und strukturiert weiterzubringen. Dieses Wissen schöpft er aus seinem eigenen Erfahrungssatz in seiner Jugend als aktiver Elite-Spieler sowie durch seine unermüdliche Leidenschaft für den Eishockeysport. Durch seine laufenden Weiterbildungen im Trainerbereich sowie seine Tätigkeiten in diversen Eishockeyvereinen kann er auf eine sehr breite Erfahrung zurückgreifen.
Stv. Chefcoach
Silvano Meili
Silvano ist das Herz des EHC Schaffhausen. Er leitet die Nachwuchsarbeit beim EHC Schaffhausen und unterstützt uns in unserer Organisation für eine erfolgreiche Umsetzung der Goalieschule. Er arbeitet unermüdlich auf und neben dem Eis, um eine professionelle Plattform für die Goalies von Morgen zu ermöglichen.
Trainer techn. Leiter / Privat Goalie-Coach
Dominic Walker
Dominic startet seine Karriere ebenfalls in sehr jungen Jahren.
Er durchlebte sämtliche Nachwuchsstufen in Winterthur sowie im Thurgauer Eishockey, als Spieler und auch als Trainer diverser Aktivmannschaften, welche er mit dem Titelgewinn 2009 mit dem EHC-Frauenfeld (Aktivspieler) in der 1. Liga krönen konnte.
Dominik bringt ebenfalls eine Mischung aus Ruhe, Energie, Erfahrung und unermüdlichen Leidenschaft für das Eishockey ein.
Er ist darauf fokussiert, den jeweiligen Leistungsstand des Athleten zu berücksichtigen, um diesen gezielt und individuell zu fördern. Dieses Wissen schöpft er aus seinem eigenen Erfahrungsschatz in den vielen Jahren als Aktivspieler und langjähriger Trainer.
Personal Coach - Stufe U15 bis U20 sowie Aktive
Goalitrainerin / Athletik-Coach
Caroline Lambert
Caro durchlebte sämtliche Nachwuchsstufen in den Junioren-Ligen in Frankreich. Sie spielte während 3 Jahren in der U18 Junioren-Nationalmannschaft und danach 10 Jahre in der französischen Nationalmannschaft. Ebenso spielte Sie 2 Jahre in Poprad (Slowakei) sowie 1 Jahr in Sundsvall (Schweden). Dadurch bringt sie sehr viel internationale Erfahrung mit auf das Eis. Seit 6 Jahren spielt Caro in der Schweiz in der Women’s League bei den HC Thurgau Ladys Damen B.
Neben ihrer aktiven Karriere arbeitete sie bereits schon als Goalietrainerin in Weinfelden und Kreuzlingen mit den Stufen U9 bis U15. Sie bringt sehr viel Ruhe und Erfahrung in das Training ein und fördert die Goalies von Morgen schon in jungen Jahren sehr intensiv und zielgerichtet, so dass sich die jungen Athleten stufengerecht entwickeln können.
Aktive in folgende Vereine:
HC Thurgau Ladys Damen B
Yoga-Coach
Nicole Demarchi
Nicole ist unsere professionelle Yoga Lehrerin.
Ihr Teachertraining YTT-200 hat Sie bei bei der Living Buddha Yoga Schule in Basel absolviert.
Sie versteht es, gezielt auf jeden einzelnen Athleten einzugehen, damit er sein Potenzial voll ausschöpfen kann. Ihre Art von Yoga ist inspiriert durch Faszien- sowie Antara Training und bringt nicht nur Körper und Geist an seine Grenzen, sondern nährt sie darüber hinaus.
Goalietrainer
Jan Carretero
Jan startet seine Karriere im Eishockey bereits in sehr jungen Jahren beim EHC Schaffhausen, wo es ihn dann weiter zum EHC Winterthur zog, in welcher er eine fundierte Goalie-Ausbildung genossen hat. Trotz seiner vielen Erfolgen wechselte Jan in der Stufe U20 wieder zurück nach Hause zum EHC Schaffhausen. In der U20 konnte er sich schnell als Nr. 1 Goalie etablieren und es dauerte nicht lange, bis die 1. Mannschaft des EHC Schaffhausen auf Jan aufmerksam wurde. Schnell erspielte er sich seinen Stammplatz in der 1. Mannschaft, in welcher er weiterhin aktiv spielt und die unumstrittene Nr. 1 im Tor ist. Mit seinem jungen Alter gilt er als die Hoffnung, des EHC-Schaffhausens, um die 1. Mannschaft in Zukunft wieder in die 1. Liga führen zu können.
Jan bringt ebenfalls eine sehr grosse Fülle aus Ruhe, Energie, Erfahrung und unermüdlichen Leidenschaft für das Eishockey ein.
Er ist darauf fokussiert, mit seiner Ruhe den jungen Goalies gezielt die ersten Schritte in der Welt der Goalies beizubringen, so dass ein starkes Fundament für die Zukunft aufgebaut werden kann.
Coach - Stufe U09 bis U20
Berater FitLine, Sportergänzungsmittel für die Profis.
Goalietrainer
Liam Altdorfer
Liam startet seine Karriere im Eishockey verhältnismässig spät. Trotz allem dem hat er mit seinem Talent vieles in kurzer Zeit erreicht und hat seine Karriere erst bei den U20 Top beendet. Er durchlebte sämtliche Nachwuchsstufen in Winterthur, welche er mit dem Vizemeistertitel in der U20 Top krönen konnte.
Liam bringt eine Mischung aus Ruhe, Energie, Erfahrung und unermüdlichen Leidenschaft für das Eishockey ein.
Er ist darauf fokussiert, mit seiner Ruhe den jungen Goalies gezielt die ersten Schritte in der Welt der Goalies beizubringen, so dass ein starkes Fundament für die Zukunft aufgebaut werden kann.
Coach - Stufe U09 bis U13
Videocoach
Yoga-Coach
David Paglione
David ist unser professioneller Yoga Coach.
Sein Teachertraining YTT-200 hat er bei bei der Living Buddha Yoga Schule in Basel absolviert.
Er versteht es, gezielt auf jeden einzelnen Athleten einzugehen, damit er sein Potenzial voll ausschöpfen kann. Seine Art von Yoga ist inspiriert durch Faszien- sowie Antara Training und bringt nicht nur Körper und Geist an seine Grenzen, sondern nährt sie darüber hinaus.

Unser Staff verfügt einen ausgeprägten Erfahrungsschatz und Fachwissen, als Trainer sowie auch als ehemalige Goalies mit sehr viel Erfahrung auf allen Junioren- sowie Aktiv-Stufen. Die Leidenschaft, welche wir für den Sport gelebt haben, möchten wir den Spielern weitergeben und die Freude am Goalie sein intensiv fördern.
Es ist unsere Überzeugung, immer 120% zu geben. Wir wachsen gemeinsam für den individuellen Erfolg, um zusammen den Spass am Sport zu leben. „Goalie sein ist keine Position im Spiel, es ist die Leidenschaft das Fundament des Teams zu sein!“
Unser Team






